Aktuelles aus dem Projekt
Der Modellversuch Q:LAB wurde am 15. November 2013 erfolgreich beendet. Werner Böhner, geschäftsführender Vorstand der Grundig Akademie und Hermann Novak vom Projektbüro für innovative Berufsbildung, Personal- und Organisationsentwicklung stellten auf der BIBB-Tagung “Qualität der Berufsausbildung - So kann’s gehen” zum Abschluss des bundesweiten Modellversuchsprogramms „Entwicklung und Sicherung der Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung“ das Q:LAB-Qualitätsmanagementsystem mit Ergebnissen und Erkenntnissen vor. Zu den Präsentationsfolien gelangen Sie hier.
Parallel zur Entwicklung und Erprobung des Q:LAB-Qualitätsmanagementsystems fanden Impuls-Workshops zu ausgewählten Praxisproblemen statt, um Anregungen für die Weiterentwicklung der betrieblichen Berufsbildung zu geben. Aufgegriffen wurden unter anderem die Themen „Beurteilen oder Fördern“, “Generationenübergreifendes Lernen“, „Arbeits- und Geschäftsprozessorientierung“, „Lernen im Prozess der Arbeit“, „berufsübergreifendes Lernen und Arbeiten“ sowie „Qualifizierung von Ausbildungsbeauftragten / nebenamtliches Ausbildungspersonal“. Einen Einblick in den Workshop “Arbeits- und Geschäftsprozessorientierung” mit Begriffsklärung, Anlass, Entwicklungen und Modellen bekommen Sie hier.
Vor kurzem ist das dritte gemeinsame Infoblatt von BIBB und Q:LAB erschienen. Es behandelt ausführlich Produkte und Ergebnisse des Modellversuchs und ist in der Rubrik Materialien einzusehen.
Das Infoblatt 03/13 finden Sie hier.